Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
02.02.2021
...einfach mal miteinander reden. Wie gerne würden wir wieder Musik machen! Aber: Durchhalten ist die Devise!
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
24.12.2020
Wir sind wiederholt angefragt worden, ob das traditionelle Turmblasen zum Heiligen Abend auch in diesem Jahr stattfindet. Wir haben an Lösungen gearbeitet und wollten dieses heute Abend mit einer kleinen Bläserquintett-Besetzung um 17:30 Uhr durchführen um über Harsewinkels Dächern für etwas Weihnachtsstimmung zu sorgen. Sowohl die Ordnungsbehören wie auch die Kirchengemeinde haben uns darum gebeten diese Tradition nun doch für dieses Jahr auszusetzen. Die Infektionszahlen in Harsewinkel sind weiter dramatisch angestiegen. Eine Durchführung des Turmblasens wäre daher ein falsches Zeichen. Jegliche Versammlung soll vermieden werden. Wir respektieren diese Entscheidung und lassen die Instrumente an Weihnachten 2020 im Koffer. Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnacht im engsten Kreis Eurer Familie!
Euer Kolpingorchester Harsewinkel
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
26.09.2020
Unser Spätsommerkonzert am vergangenen Wochenende war ein toller Erfolg. Lesen Sie mehr im Artikel der Glocke vom 08.09.2020:
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
01.09.2020
Das Kolpingorchester lädt zu einem Open-Air-Konzert am 05.09.2020 ein.
Bekanntlich sind das geplante Frühjahrskonzert des Orchesters sowie alle weiteren angedachten Auftritte der Sommersaison aufgrund der Coronapandemie ausgefallen. Kürzlich konnten die Musiker des Orchesters die wöchentliche Probenarbeit unter besonderen Voraussetzungen wieder aufnehmen.
Das Kolpingorchester Harsewinkel wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Die Musiker möchten das Jubiläum gerne im Rahmen eines Open-Air-Konzertes in lockerer Atmosphäre am Samstag, 05. September um 17 Uhr auf der Wiese des St. Lucia Pfarrheims feiern. Dazu sind alle Freunde und Förderer des Vereins sowie alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Der Einlass ist ab 16.30 Uhr. Da die Besuchszahlen begrenzt sind, erfolgt der Einlass gemäß des Mottos „wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“. Der Zugang zur Pfarrwiese ist ausschließlich über den Weg vom Pfarrheim aus möglich. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die musikalische Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Astrid Kersting, die im Frühjahr das Dirigat wieder übernommen hat. Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen müssen bei dem Konzert eingehalten werden. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert kurzfristig abgesagt werden.
Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend.
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
31.05.2020
Nach über 10 Wochen haben wir am Freitag unsere 1. Outdoorprobe nach den Richtlinien der Corona-Schutzverordnung durchgefürt. Es war ein toller Abende. Hier einige Eindrücke...
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
17.05.2020
Die Kartenrückkaufaktion für das ausgefallene Frühjahrskonzert vom
21.03.2020 findet am kommenden Samstag in der Zeit von 9:00 Uhr - 12:30
Uhr auf der Wiese vor der St. Lucia Kirche statt. Bei Regenwetter wird
die Aktion in der St. Lucia-Kirche stattfinden. Alle Karteninhaber
werden gebeten Ihre Eintrittskarten in diesem Zeitraum zurückzugeben.
Der Eintrittspreis wird selbstverständlich erstattet.
Obwohl die Entwicklungen der Corona-Pandemie derzeit hoffen lassen,
können wir vom Orchester noch nicht absehen, wann wir wieder mit den
Proben beginnen können. Daher laufen derzeit noch keine verbindlichen
Planungen für einen möglichen Nachholtermin für das ausgefallene
Konzert.
Für den Verein ist es wichtig, dass möglichst alle Karten zurückgegeben werden.
Auch Freikarten von Sponsoren und Ehrengästen sowie Karten die über
Umtauschgutscheine erworben wurden sollen zurückgegeben werden. Zum
nächsten Konzert werden alle Mitglieder des Förderkreises, Sponsoren und
Ehrengäste durch uns erneut informiert und eingeladen.
Bitte halten Sie auch im Rahmen der Kartenrückkaufaktion die gültigen
Verhaltensregeln zur Verhinderung zur Ausbreitung des Coronavirus ein.
Ihr KOH
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
13.05.2020
Am 12.05.2020 ist der folgende Bericht über die Probensituation und die Stimmung bei den Musikvereinen im Kreis Gütersloh im Radio Gütersloh gesendet worden. Einfach mal reinhören...
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
28.04.2020
Die aktuelle Coronapandemie ist auch für die Musiker des Kolpingorchesters Harsewinkel deutlich spürbar. Neben dem für März geplanten Frühjahrskonzert, fallen derzeit auch die wöchentlichen Proben aus. Doch die Gesundheit aller geht selbstverständlich vor. Dass die Probenarbeit derzeit ruht, heißt jedoch nicht, dass es hinter den Kulissen vollkommen ruhig geworden ist. So nahmen die Musiker kürzlich an der Aktion #WirBleibenZuhause teil.
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
28.04.2020
In der Osternacht haben wir um 21:00 Uhr mit zwei kleinen Besetzungen von den Türmen der St. Lucia Kirche und der St. Paulus Kirche einige Osterlieder aus dem Gotteslob gespielt. Damit wollten wir die Österliche Botschaft in Harsewinkel in dieser so außergewöhnlichen Zeit verkünden.
Bearbeitet von
Jochen Czech
08.04.2020
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
13.03.2020
Das für Samstag, den 21. März 2020 in der Mehrzweckhalle geplante Frühjahrskonzert des Kolpingorchester Harsewinkel muss auf Grund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus abgesagt werden. Stadt und Veranstalter folgen damit nach gemeinsamen Beratungen dem Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Durchführung von Veranstaltungen vom 10. März 2020.
Die Verantwortlichen des Kolpingorchesters Harsewinkel haben erste Überlegungen für einen Nachholtermin im Herbst abgewägt, möchten aber die Entwicklungen der kommenden Wochen vor der Aufnahme von Detailplanungen zunächst abwarten.
Bereits gekaufte Eintrittskarten können zurückgegeben werden. Eintrittskarten die bei Orchestermitgliedern erworben wurden sollen nach Möglichkeit auch dort wieder abgegeben werden. Die Orchestermitglieder sind über die Vorgehensweise informiert. Karten die im Bettenhaus Brentrup erworben wurden, können am Samstag, den 21.03.2020 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Harsewinkeler Wochenmarkt am Stand des KOH zurückgegeben werden. Gäste, die ihre Karte über einen Umtauschgutschein erhalten haben werden gebeten auch diese über ein Orchestermitglied zurückzugeben. Karten die nicht zurückgegeben werden behalten für einen eventuellen Nachholtermin ihre Gültigkeit und können dann gegen aktuelle Karten eingetauscht werden.
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
12.03.2020
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
07.03.2020
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
07.03.2020
Geehrte und Neuzugänge: (v.l.) Jürgen Nünning, Viktor Hüfken, Stephanie Vorjohann, Jessica Laing, Thorsten Vorjohann (1. Vorsitzender), Jens Volbracht (2. Vorsitzender), Karin Brinzing, Monika Laing, Bernhard Kruk (es fehlen: Frank Herzog (Wiederwahl zum Kassierer), Erik Kopietz, Benjamin Vosshans)
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
01.02.2020
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
29.12.2019
Am 22.12.2019 fand in Langenberg die Abschlussveranstaltung der diesjährigen D-Lehrgänge statt. 21 Mitglieder des KOH haben teilgenommen und die Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen.
Besonders freuen wir uns, dass unser Mitglied Ann-Kathrin Mense an diesem Tag die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am C3-Lehrgang an der Landesmusikakademie in Heeg überreicht bekommen hat! Sie hat diesen anspruchsvollen Lehrgang im Sommer 2019 mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
29.12.2019
Am 20.12.2019 haben die Musiker unser beiden Nachwuchsorchester unter
der Leitung von Ann-Kathrin Mense ein kleines Weihnachtskonzert für
Eltern, Freunde und Bekannte im Schulzentrum gespielt. Geboten wurden
einige Weihnachtliche Stücke, aber auch Melodien aus Musivals und Pop
wurden dargeboten! Ca. 100 Besucher waren der Einladung gefolgt. Einige
Mitglieder des Hauptorchesters haben Glühwein und Kinderpunsch
vorbereitet. So konnte nach dem Konzert noch in gemütlicher Runde das
Wochenende eingeläutet werden.
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
07.12.2019
Acht von zehn Punkten. Jungdirigent Julian Teltenkötter strahlt. Das Publikum, das seine Bachelorprüfung im Fach Dirigat im „cultura -Sparkassentheater an der Ems“ live miterlebt hat, bricht in tosenden Applaus aus, als das Ergebnis am Ende des Abends bekannt wird. Grandios, was das Jugendorchester Havixbeck und das Kolpingorchester Harsewinkel da gerade auf die Bühne gebracht haben.
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
07.12.2019
- Orchestermusik mit zwei Blasorchestern und Sopran in der Cultura -
weiterlesen
Bearbeitet von
Jochen Czech
17.07.2019
Dr NDR hat den Festumzug zum Abschluss des Musikfestes live übertragen. Dies ist ein Auszug von den Aufnahmen des Kolpingorchesters.
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
10.06.2019
Am 28.05.2019 konnten wir im Rahmen eines Sponsorentreffens unseren neuen Anhänger zum Saisonbeginn an unseren Schlagzeugsatz übergeben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sparkasse Gütersloh, beim Autohaus Brokamp, beim Busunternehmen Bröskamp, bei der Gaststätte Vielfalt und bei Udo Grumbach. Durch dieses Sponsoring und durch den Erlös aus unseren Adventskonzerten 2018 wurde uns diese Anschaffung ermöglicht.
Im Bild sind zu sehen (v.l.): Vom KOH Vorstand Jens Volbracht, Thorsten
Vorjohann, Christina Fölling, Stefanie Engbert. Vom Schlagzeugsatz Norbert
Buchmann, Jonas Czech, Thomas Buchmann. Von unseren Sponsoren Marc
Bröskamp (Bröskamp Touristik International), Andy Schröder (Sparkasse
Gütersloh), Udo Grumbach, Bernd Brokamp (Autohaus Brokamp), es fehlt Frank Brune vom Vereinslokal "Vielfalt"
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
25.10.2018
Am 06. Oktober 2018 waren die Mitglieder des Schülerensemble und des
Jugendorchesters mit ihren Ausbildern und einigen Orchestermitgliedern
mit insgesamt 44 Teilnehmern im Kletterpark am Hermannsdenkmal. Nach
einer ausführlichen Sicherheitseinweisung waren wir über drei Stunden in
kleinen Teams auf verschiedenen Parcouren unterwegs. So hatten alle die
Möglichkeit sich auch ausserhalb der Musik etwas besser kennen zu
lernen. Der Ausflug wurde mit einem gemeinsamen Abendessen im Heimathaus
Harsewinkel beendet. Alle waren sich einig: Das darf nicht der erste
und letzte Ausflug einer solchen Art gewesen sein....
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
25.10.2018
Das Kolpingorchester hat auch in diesem Jahr wieder mit vielen Läufern am Nightrun teilgenommen.
Besonders freuen dürfen wir uns über den 1. Platz der Mannschaftswertung der Damen. Die Läuferinnen Lea Borgmann, Sonja Hawlas und Sophia Krieft konnten die gesamte Konkurrenz im 5km Lauf hinter sich lassen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
13.05.2018
Das Kolpingorchester hat mit hervorragendem Erfolg an den Wertungsspielen des Landesmusikfestes 2018 in Schmallenberg teilgenommen.
Dieses beeindruckende Ergebnis ist durch die vielen Jahre der konsequenten Ausbildung und Probenarbeit des Orchesters erst möglich geworden.
weiterlesen
Bearbeitet von
Jochen Czech
22.04.2018
Heute wurden in Verl die Urkunden an die diesjährigen D-Lehrgangsabsolventen überreicht.
Das Kolpingorchester Harsewinkel war dabei wieder einmal sehr stark vertreten!
Herzlichen Glückwunsch an alle Musiker!
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
13.05.2018
Hier der Presseartikel aus der Tageszeitung "Die Glocke" vom 12.03.2018
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
13.05.2018
Der Bericht aus der Tageszeitung "Die Glocke" vom 08.03.2018 von unserer Jahreshauptversammlung.
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
17.01.2018
„Mit dem KOH auf musikalischer Entdeckungsreise“ – unter dieses Motto hat das Kolpingorchester Harsewinkel (KOH) das Frühjahrskonzert 2018 gestellt. Die über 70 Orchestermitglieder proben bereits seit Monaten für das musikalische Highlight am 10. März in der Mehrzweckhalle Harsewinkel (19.30 Uhr). Die Besucher erwartet auch dieses Mal eine Vielzahl musikalischer Highlights in unterschiedlichem Stil – von moderner Popmusik über Standards der klassischen Bigband-Ära bis hin zu vielfach prämierter Filmmusik. Natürlich kommen auch die Freunde der klassischen Blasmusik auf ihre Kosten.
weiterlesen
Bearbeitet von
Jochen Czech
27.12.2017
An Heilig Abend hat das Kolpingorchester wie jedes Jahr im Krankenhaus und auf dem Glockenturm der St.Lucia Kirche mit Weihnachtsliedern für die passende Feiertagsstimmung gesorgt.
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
14.01.2018
Am 15.12.2017 hatte das Schülerensemble des Kolpingorchesters
Harsewinkel Familie, Freunde und Interessierte zu einem weihnachtlichen
Vorspiel in die Gesamtschule Harsewinkel eingeladen. Den über 80
Zuhörern wurde -in netter Atmosphäre bei selbstgemachten Plätzchen und
Kinderpunsch- ein überaus abwechslungsreiches Programm geboten.
weiterlesen
Bearbeitet von
Jochen Czech
18.10.2017
Auch in diesem Jahr nimmt das Kolpingorchester mit einer Mannschaft am diesjährigen Vereineschießen teil.
Wir wünschen allen Musikern/Schützen viel Erfolg!
Bearbeitet von
Jochen Czech
26.09.2017
Bearbeitet von
Jochen Czech
30.06.2017
WDR Lokalzeit vom 28.06.2017
Bearbeitet von
Jochen Czech
16.05.2017
Das Kolpingorchester Harsewinkel durfte in diesem Jahr zum ersten Mal zum Abschluss der Holtkämper Dressurtage spielen.
Bearbeitet von
Jochen Czech
12.04.2017
Auch in diesem Jahr fanden wieder die D-Lehrgänge des Volksmusikerbundes statt. Und wieder haben auch viele Musiker und Schüler des Kolpingorchesters teilgenommen. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern!
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
19.03.2017
Nachdem Astrid Kersting nach 16jähriger erfolgreicher Tätigkeit ihren Rücktritt zum Jahresende 2016 bekanntgegeben hatte, war es die Aufgabe des Vorstandes, einen Nachfolger zu finden. Nach mehreren Bewerbungsgesprächen und anschließenden Probedirigaten haben sich die anwesenden Musiker während der Jahreshauptversammlung für den vom Vorstand vorgeschlagenen Dirigenten Julian Teltenkötter entschieden.
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
19.03.2017
Beim unserem Weihnachtskonzert Konzert in der St. Paulus Kirche am vierten Advent wurde wie auch in den letzten Jahren eine Türkollekte für einen guten Zweck durchgeführt. In diesem Jahr freuen wir uns, die beträchtliche Summe von 1.485€ an den Förderverein der Gesamtschule übergeben zu können. Die zweite Hälfte der Türkollekte stellen wir unserem Schüler- und Jugendorchester zur Verfügung.
Bearbeitet von
Jochen Czech
17.03.2017
Das Ensemble bietet mehr als 500 Gästen in der vollen St.-Paulus-Kirche zum Abschied von Astrid Kersting ein mitreißendes Musikerlebnis. 16 Jahre führte sie den Taktstock. Eine Entscheidung über ihre Nachfolge fällt erst im neuen Jahr (NW - Joe Cubick)
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
20.12.2016
Bearbeitet von
Jochen Czech
20.10.2016
Impressionen vom NRW Tag 2016
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
14.07.2016
Ende August feiert
Nordrhein-Westfalen in der Landeshauptstadt - und das aus doppeltem
Grund. Das "Bindestrichland" Nordrhein-Westfalen wird 70
Jahre - und Düsseldorf ist zugleich seit 70 Jahren Landeshauptstadt.
Gewürdigt wird das runde Doppel-Jubiläum mit einem dreitägigen
Bürgerfest zum NRW-Tag 2016: Es wird am Freitag, 26. August,
eröffnet und bis zum Sonntag, 28. August, ein abwechslungsreiches
Programm bieten. Daran beteiligen werden sich die Bürgerinnen und
Bürger, die Institutionen und Vereine des Landes und der Stadt und
dabei die Innenstadt Düsseldorfs zur Festmeile machen - bei der
größten Party des Landes NRW.
Das KOH ist beim großen Festumzug am 27.08.2016 mit dabei.
weiterlesen
Bearbeitet von
Thorsten Vorjohann
02.07.2016
Wir stehen in den Startlöchern zu unserem "Heimatschützenfest" des BSV Harsewinkel. Unser Jugendorchester hat den Festkommers am Freitag Abend bereits musikalisch gestaltet. Wir beginnen am Samstag um 16:30 Uhr mit einem Platzkonzert am Altenheim St. Hildegard und sorgen dann bis zur Polonaise am Montag um 21:00 Uhr für den "Guten Ton" beim BSV. Vielleicht trifft man sich...